
|
||||||||||||||||||||||
Inhalt | ||||||||||||||||||||||
Claude Lanzmann, geboren 1925 in Paris, Philosoph, Journalist, Résistance-Kämpfer, enger Freund von Sartre und Simone de Beauvoir, zählt zu den bedeutendsten Filmemachern des 20. Jahrhunderts. Lanzmanns zentrales Thema ist der Holocaust,sein Hauptwerk der neuneinhalbstündige Dokumentarfilm „Shoah“. Nach „Shoah“ entstanden vier eigenständige Fortschreibungen, die nun gesammelt auf sechs DVDs vorliegen: „Shoah“ (1985), „Ein Lebender geht vorbei“ (1997), „Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr“ (2001), „Der Karski-Bericht“ (2010) sowie „Der letzte der Ungerechten“ (2013). | ||||||||||||||||||||||
Trailer | ||||||||||||||||||||||
Szenenfotos | ||||||||||||||||||||||
|
Weitere Titel zum Thema Filme von Claude Lanzmann | |||||||||||||
|