Christoph Willibald Glucks Operndrama in der sogenannten „Pariser“ Fassung: Königin Alceste bietet sich den Göttern als Opfer an, damit ihr Mann, König Admète, nicht sterben muss. Admète will jedoch von ihrem Liebesbeweis nichts wissen. Aber die Götter fordern ihr Opfer ein ... Mit diesem Werk reformierte Gluck die „starre“ Opera seria und entwickelte eine neue Opernform voller menschlicher Emotionen.
Preise
"Aufführung des Jahres 2006" mit der "Sängerin des Jahres 2006" im "Opernhaus des Jahres 2006".