
|
||||||||||||||||||||||||
Inhalt | ||||||||||||||||||||||||
„Die grosse Literatour“ ist eine literarische Zeitreise auf den Spuren berühmter Reiseschriftsteller. Sie folgt Heinrich Böll – „Irisches Tagebuch“ – nach Dublin und Connemara, Hans Christian Andersen – „Griechenland und der Orient“ – in die Türkei, Erika und Klaus Mann – „Das Buch von der Riviera“ – nach Südfrankreich und Uwe Johnson – „Jahrestage“ – nach New York. Dabei montieren die Filmemacher Archivmaterial, Interviews und aktuelle Bilder aus den Regionen zu einem opulenten und informativen Bilderbogen. | ||||||||||||||||||||||||
Pressestimmen
Der Tagesspiegel "Reiseführer zwischen Literatur und Gebrauchsanweisung." Berliner Zeitung |
||||||||||||||||||||||||
Szenenfotos | ||||||||||||||||||||||||
|
Weitere Titel zum Thema Die grosse Literatour | |
|