
|
|||||||||||||||||||
Inhalt | |||||||||||||||||||
Jan Karski (1914 - 2000), polnischer Widerstandskämpfer und Mitarbeiter der polnischen Exilregierung in London, ließ sich 1943 heimlich ins Warschauer Ghetto und ins Vernichtungslager Belzec einschleusen. Als Augenzeuge wollte er der Welt von den Massakern der Nazis an den Juden berichten. Doch sein Bericht stieß bei den Alliierten auf große Skepsis und verhallte wirkungslos. 1978 interviewte Claude Lanzmann den Zeitzeugen Jan Karski für seinen Film „Shoah“. Mit „Der Karski-Bericht“ liegt nun ein weiterer Teil dieses Gesprächs vor. | |||||||||||||||||||
Pressestimmen
die tageszeitung
Die Presse, Wien |
|||||||||||||||||||
Trailer | |||||||||||||||||||
Szenenfotos | |||||||||||||||||||
|
Weitere Titel zum Thema Filme von Claude Lanzmann | |||||||||||
|