
![]() |
|
|||||||||||||||||||
Inhalt | |||||||||||||||||||
November 1918: Der Erste Weltkrieg ist vorbei – rund zehn Millionen Soldaten und mehr als sieben Millionen Zivilisten kamen ums Leben, Monarchien wurden gestürzt. Für die Menschen in Europa beginnt eine Reise ins Ungewisse, denn neue Gesellschaftsideen kämpfen nun um die Vorherrschaft: Demokratie, Kommunismus und Faschismus. „Krieg der Träume“ macht dieses Ringen anhand der Lebensgeschichten junger Frauen und Männer aus ganz Europa, die von einer besseren Welt träumen, erlebbar. Grundlage für das Doku-Drama waren u.a. ihre Tagebücher, Memoiren und Briefe. | |||||||||||||||||||
Pressestimme „Große Doku-Kunst." |
|||||||||||||||||||
Szenenfotos | |||||||||||||||||||
|
Weitere Titel zum Thema 14 - Tagebücher des Ersten Weltkriegs | |
|