Das Bauhaus steht bis heute für die perfekt Verschmelzung von Form und Funktion, von Kreativität und Rationalität. Es gilt als Urzelle der modernen Architektur und als beispielhafte Ausbildungsstätte, aufs Engste verbunden mit Namen wie Wassily Kandinsky, Lyonel Feininger, Paul Klee, Oskar Schlemmer, Walter Gropius und Mies van der Rohe. Der Film zeichnet ein umfassendes Bild dieser einmaligen Institution der künstlerischen Moderne – vom revolutionären Aufbruch nach dem Ende des Ersten Weltkriegs bis zur Auflösung 1933 durch die Nazis.
|