Eine filmische Zeitreise rund um die Welt als Sonderausgabe: Führende Regisseure, darunter Martin Scorsese, Jean-Luc Godard, Stephen Frears und Edgar Reitz, drehten im Auftrag der BBC jeweils eine Filmgeschichte ihres Landes. In 16 Filmen entstand so eine subjektiv geprägte Bestandsaufnahme des filmischen Gedächtnisses unter Verwendung von zahlreichen Ausschnitten aus Originalfilmen.
DVD 1 • USA Martin Scorseses Reise durch den amerikanischen Film 225 Minuten
DVD 2 • Asien Yang & Yin / Das Spiel der Geschlechter im chinesischen Kino Ein Film von Stanley Kwan 100 Jahre japanisches Kino Ein Film von Nagisa Oshima Korea – Kino im Aufbruch Ein Film von Jang Sun-Woo 183 Minuten
DVD 3 • Westeuropa Typisch britisch Ein Film von Stephen Frears Irland: Sind wir allein? Ein Film von Donald Taylor Black 2 x 50 ans de cinéma français Ein Film von Jean-Luc Godard und Anne-Marie Miéville 156 Minuten
DVD 4 • Mittel- und Osteuropa Die Nacht der Regisseure Ein Film von Edgar Reitz Polen – 100 Years of Polish Cinema Ein Film von Pawel Lozinski 171 Minuten
DVD 5 • Russland, Indien, Lateinamerika Russland – The Russian Idea Ein Film von Sergej Selyanov Indien – And the Show Goes On Ein Film von Mrinal Sen Lateinamerika – Kino der Tränen Von Nelson Pereira dos Santos 160 Minuten
DVD 6 • Skandinavien, Australien, Neuseeland Skandinavien – Kino der Neugier Ein Film von Stig Björkman Australien – 40.000 Years of Dreaming Ein Film von George Miller Neuseeland – Kino der Unruhe Ein Film von Sam Neill 163 Minuten
DVD 7 • Italien Scorsese: Meine italienische Reise (Il mio viaggio in Italia) Ein Film von Martin Scorsese 236 Minuten Auch als Einzel-DVD erhältlich: "Scorsese: Meine italienische Reise" sowie "Martin Scorseses Reise durch den amerikanischen Film".
|